New post by torstenlarbig
15:19
Kernige Mannsbilder, und stolze Helden, denen der Steilhang nicht steil genug sein kann. Das ist die Welt des Luis...
22:41
Der Berg - Abgründige Erhabenheit
Im Altertum galten Berge als ärgerliche Hindernisse. Später wurden mit den Bergen auch die Bewohner geadelt: gutes...
22:41
Mitgefühl - Was Hirnforscher darüber wissen
Psychologen, Psychiater und Neurowissenschaftler haben erkannt, dass Mitgefühl die Grundlage für ein gelingendes...
22:35
Wege aus der Überanpassung - Die Arbeit mit dem "inneren Kind"
Während des Heranwachsens lernen wir alle uns anzupassen und unpassende Gefühle wegzuschieben. Eine Möglichkeit, sich...
22:07
Habe Dank - Die Gesichter der Dankbarkeit
Ein höfliches "Danke" gehört zur Alltagskommunikation. Wirkliche Dankbarkeit geht darüber hinaus: Sie schafft eine...
21:24
Über das Loben - Freundes Lob hinkt, fremdes Lob klingt
Lob ist eine Form der Anerkennung, ein soziales Echo, das das Handeln des Menschen beurteilt. Doch 'echtes',...
21:17
Prothese um jeden Preis? - Pro und contra Kunstgelenke
In kaum einem anderen Land erhalten so viele Menschen ein künstliches Gelenk wie in Deutschland. Das gilt vor allem...
21:50
Herz aus dem Labor - Forscher entwickeln neuartige Kunstherzen
Spenderorgane sind Mangelware. Das gilt auch für das Herz. Deshalb tüfteln Forscher weltweit an einer neuen...
22:54
Das Chamäleon - Götterbote und Verwandlungskünstler
Es kann seine Farbe wechseln, die Zunge blitzschnell aus dem Maul auf seine Beute schleudern und hat in einem Umkreis...
23:11
Tierische Tötungstaktiken - Von kugelnden Kragenbären und hinterlistigen Lassospinnen
Erstaunlich, welche trickreichen und raffinierten Tötungsmethoden manche Tiere im Laufe der Evolution entwickelt...
22:38
Die Esche - Edelholz und Weltenbaum
Die Esche zählt zu den wichtigsten Edelhölzern und zu den größten Laubbäumen Europas. Heute ist sie durch eine...
22:39
Die Geschichte der Imkerei - Das Geschäft mit der Biene
Seit Jahrtausenden liebt der Mensch Honig und züchtet Bienen - bis Rübenzucker und Kunstwachs den Imkern nach und...
22:37
Die Geschichte der Schäferei - Ein spartanisches Idyll
Die Schäferei ist einer der ältesten Berufe überhaupt und gilt als besonders romantische Arbeit. Doch heute lebt der...
22:46
Lebensmittelkontrolle - Eine Risiko-Geschichte
Lebensmittelskandale sind keine Erscheinung der Moderne. Wo wachsende Bevölkerungen ernährt werden mussten, war schon...
22:00
Kulturgeschichte des Einkaufens - Tauschen - Feilschen - Kaufen
Wer, wann, wo, was einkaufen konnte, das erzählt viel über die jeweilige Zeit. Mit den verschiedenen...
22:59
Grundrechte für Tiere? - Auf dem Weg zu einer animalischen Ethik
"Die Würde des Menschen ist unantastbar", heißt es im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Ist der Mensch das...
21:49
Die Theologische Zoologie - Kommen Tiere in den Himmel?
In der Bibel ist viel von Tieren die Rede, anders als in der Theologie. Der Theologe Rainer Hagencord fordert einen...
22:29
Die Völlerei - Das große Fressen
Im Mittelalter ächtete die Kirche Vielfraße als Götzendiener, die den "Gott des Bauches" anbeteten - ein Frevel an...
22:33
Essen in den Religionen - Göttlich "gut"?
In den Religionen wird Essen unterschiedlich spiritualisiert und symbolisch überhöht. Doch auch moderne...
22:54